Hersteller von SYNDAR-Metallabscheidern stellen die üblichen mechanischen Eigenschaften von Metallen vor
Hersteller von Metallabscheidern führen die üblichen mechanischen Eigenschaften von Metallen ein
1. Stärke
Die Festigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit von Metallmaterialien, Beschädigungen (übermäßige plastische Verformung oder Bruch) unter statischer Belastung zu widerstehen. Da die Last in Form von Zug, Druck, Biegung, Scherung usw. wirkt, wird die Festigkeit auch in Zugfestigkeit, Druckfestigkeit, Biegefestigkeit und Scherfestigkeit unterteilt. Es gibt oft eine bestimmte Beziehung zwischen verschiedenen Festigkeiten, und die Zugfestigkeit wird im Allgemeinen als der grundlegendste verwendete Festigkeitsindex verwendet.
2. Plastizität
Plastizität bezieht sich auf die Fähigkeit von Metallmaterialien, eine plastische Verformung (bleibende Verformung) ohne Beschädigung unter Last zu erzeugen.
3. Härte
Die Härte ist ein Maß für die Härte von Metallwerkstoffen. Gegenwärtig ist das am häufigsten verwendete Verfahren zum Messen der Härte in der Produktion das Eindrückhärteverfahren, bei dem ein Eindringkörper einer bestimmten geometrischen Form verwendet wird, um unter einer bestimmten Belastung in die Oberfläche des zu prüfenden Metallmaterials zu drücken, und der Härtewert ist bestimmt nach dem Einrückungsgrad.
Zu den häufig verwendeten Methoden gehören die Brinellhärte (HB), die Rockwell-Härte (HRA, HRB, HRC) und die Vickers-Härte (HV).
4. Müdigkeit
Die oben genannten Festigkeiten, Plastizitäten und Härten sind alle mechanischen Leistungsindikatoren für Metall unter statischer Belastung. Tatsächlich arbeiten viele Maschinenteile unter zyklischen Belastungen, und unter diesen Bedingungen ermüden die Teile.
5. Schlagzähigkeit
Die Last, die mit einer sehr hohen Geschwindigkeit auf die Maschine wirkt, wird als Stoßlast bezeichnet, und die Fähigkeit von Metall, Schäden unter Einwirkung der Stoßlast zu widerstehen, wird als Schlagzähigkeit bezeichnet.